Inspirationen
Inspirationen
Unser Blog zum Leben im Einklang und in Verbundenheit

Samen säen
Am Sonntagnachmittag in einem Zug, irgendwo kurz vor Radolfzell am Bodensee:
Menschen, die aus den Fenstern schauen, vor sich hinstarren, müde, mit leerem Blick, jeder für sich. Dann ein Knacken in den Lautsprechern, die Stimme des Lokführers: „Liebe Fahrgäste, in Kürze erreichen wir absolut pünktlich den Bahnhof Radolfzell. Es werden alle vorgesehenen Anschlüsse erreicht. Damit darf ich mich als Ihr Lokführer von Ihnen verabschieden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein ganzes, rundes Jahr
Eine Geschichte über die Kräfte und Qualitäten, die jederzeit in uns sind. Auch, wenn wir uns dessen meist nicht bewusst sind.
Sie schaute unter ihren Rock und sah,
dass sie die Wahrheit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lichtfunken säen
Allen äußeren Gegebenheiten zum Trotz dreht sich das Rad des Jahreskreises weiter, Tag und Nacht waren kürzlich gleich lang, die Frühlingskraft ist da. Die Zeit des Säens und Wachsens hat begonnen – und eines ist notweniger denn je ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Liebe in Zeiten von Corona
Haltet eure Herzen offen. Das ist das Wichtigste.
Siegt nicht der Angst, siegt dem Leben. Es ist an der Zeit, zu entscheiden ... ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verwirkliche dich
Die Wintersonnenwende hat uns daran erinnert, dass auch wir das Licht in uns tragen und es hell und weit in die Welt strahlen lassen können. Die Rauhnächte können Impulse geben .... ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erzähltes Land
Es war einmal so, dass das Land besungen wurde, dass die Geschichten, die in der Erde, den Hainen, den Flüssen waren, erlauscht und erzählt wurden. Alles hält Geschichten, Mythen, Sagen, Lieder bereit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Fülle in uns
Der Sommer ist die Zeit der Fülle, Kräuter werden geschnitten, Beeren geerntet, die Pflaumen fallen reif von den Bäumen, Kürbisse leuchten in ihren Beeten und sind mitunter mehr als fußballgroß. Für mich ist es in dieser Zeit wichtig, mich durch die äußere Fülle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Alles ist gut, so wie es war
Als ich kürzlich bei meinen Eltern den Keller aufräumte, fand ich zwei Kartons voll mit alten Briefen und Postkarten an mich, die ich schon längst vergessen und meine Mutter offensichtlich nach meinem Auszug damals aufgehoben hatte – und plötzlich lag mein ganzes Leben glasklar vor mir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grüne Kraft
Hast du das Gefühl, dass du zu viel Zeit und Energie in deine Arbeitsphasen oder für andere investierst? Oder dass etwas anderes aus dem Gleichgewicht geraten ist? Die Frühjahrs-Tag-und-Nachgleiche, bei der Licht und Dunkel im Gleichgewicht sind, bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich darüber bewusst zu werden, was im eigenen Leben im Ungleichgewicht ist – und sich für Impulse zu öffnen, wie es wieder in Balance kommen kann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geschichten bewahren
Es ist eine alte Kunst, das Geschichtenerzählen und eine wichtige Hütekraft. Die Geschichten wollen ans Feuer, sie wollen erzählt und bezeugt werden. Die Geschichtenfeuer sind wenige in unserer Gesellschaft. Und die Kunst, die wichtigen und besonderen Geschichten weiterzugeben an die nächsten Generationen ebenso. Oft verschwinden die Geschichten unerzählt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Leicht, beschwingt und offen für die visionäre Kraft
Gestern tanzten sogar hier in Hamburg Schneeflocken vor meinem Fenster, meteorologisch befinden wir uns gerade mitten im Winter. Und dennoch: Die Tage sind deutlich länger hell, das Leben regt sich allerorten. Die Schneeglöckchen in den Vorgärten, die ersten Knospen, die Tulpen, die vorwitzig die Erdkrumme durchbrechen und bei Minusgraden vor Kälte erschrecken – der Frühling schickt seine ersten Boten und wir wissen, es ist Lichtmess-Zeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lassen wir unser Licht hell erstrahlen
Ich entzünde mein Licht am Licht der Mitte ... Buddha soll einmal gesagt haben, man könne Tausende von Kerzen am Licht einer Kerze ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Den Schleier lüften
Wagemutig stürzen sie sich immer wieder kopfüber in die Schlucht und lassen sich dann mit ausgebreiteten Schwingen vom Wind wieder nach oben tragen. Es wirkt fast wie ein Spiel und ihr lautes Geschrei ist unüberhörbar. Mitten in den Krähenpulk ist eine Graja, erkennbar an ihrem langen roten Schnabel und ihren roten Füßen. Grajas kommen nur auf La Palma vor und sind Seelenvögel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wertvolle Weggefährtinnen
Als ich mich vor sieben Jahren aufgemacht habe, meinem Herzensweg zu folgen, habe ich nach Vorbildern gesucht. Nach Frauen und Männern, die einem Weg gefolgt sind, der ganz der ihre ist ...
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Für Gleichgewicht eintreten
Spirituell zu leben bedeutet keineswegs unpolitisch zu sein. Im Gegenteil ... ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verbunden mit dem Meer
Wir, sechs Seglerinnen und ein Captain, der darauf achtet, dass wir in Sicherheit sind und wohlgemut die Adria genießen können, sind auf delfinischer Mission mitten im Meer. Wir alle wirken auf unterschiedliche Weise ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schnitterinnenzeit
Ich weiß noch genau, wann ich das erste Mal symbolisch etwas zerschnitt. Ich saß auf meinen Bett und aus einem T-Shirt, das mein damaliger Ex-Partners mir einst geschenkt hatte, wurden nach und nach kleinste Fetzen Stoff. Mit jedem Scherenschnitt zerschnitt ich zugleich ganz bewusst und konzentriert ,.. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mondzeit
Lange kam einfach nur irgendwann das Blut. Ich wusste zwar stets ungefähr, wann meine monatliche Blutung das nächste Mal einsetzen würde und doch spürte ich keinerlei Beziehung zu ihr. Bis ich begann, mich intensiver mit meinem weiblichen Zyklus zu beschäftigen. Bis ich erfuhr und erkannte, ja, vor allem selbst spürte, dass mir im Verlauf jeden Monats vier Jahreszeiten innewohnten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sommerkönigin für einen Tag
Ihr Stand mit selbstgemachten Räucherwerk war zwar klein, aber sie fiel mir schon von weitem auf: Barfuß im luftigen Sommerkleid, ihre strahlenden Augen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Fest der Schönheit und der Lüfte
Die 4. Göttinnen-Konferenz, die vor kurzem im Schloss Laudon in Wien stattfand, stand ganz im Zeichen der Göttinnen der Luft. Etwa 300 Frauen und ein paar Männer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Für das Eigene gehen
Bereits als Kind habe ich davon geträumt, eine eigene Zeitung herauszubringen. Lange habe ich dabei an eine Tageszeitung gedacht. Doch mit der Zeit habe ich gemerkt, dass mich viele Zeitschriften und Zeitungen zwar anfüllen, aber nicht wirklich erfüllen. Dass ich mich nach dem Lesen oft überall, aber nicht mehr verbunden mit mir fühle. So ist die Idee zum Magazin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Walpurgis
Schon immer sind mir »zufällig« die Bücher über den Weg gelaufen, die in dem Moment gerade auf die eine oder andere Weise wichtig waren. Kürzlich fiel mir auf La Palma, meiner zweiten Heimat, so das Buch »Die Wälder von Albion« von Marion Zimmer Bradley in die Hände, in dem das heutige Beltanefest eine wichtige Rolle spielt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

8 Jahre weitergedreht
Vor rund acht Jahren rief ich den Irdana-Verlag offiziell ins Leben. Als Idee hatte es ihn schon länger gegeben, im Herbst 2010 war er dann in der Welt – und ich plötzlich Verlegerin … ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …